- Nase
- Nasef\1.BugdesSchiffes.1700ff.\2.Flugzeugkanzel.Fliegerspr.1920ff.\3.Tadel,Verweis.Entwickeltaus»jmeinelangeNasemachen=jnverspotten,höhnen,höhnischrügen«oderverkürztaus»
⇨Nasenstüber«.1700ff. \4.goldeneNase=a)feineWitterungfürkünftigeErfolge.SolcheineNasehatGoldwert.1900ff.–b)erfolgreicheLaufbahn;Reichtum.1900ff.\5.großeNase=strengerVerweis.⇨Nase3.1850ff. \6.kleineNase=mildeRüge.⇨Nase3.1850ff. \7.kupfrigeNase=roteNase;Trinkernase.1700ff.\8.langeNase=SpreizungderFingermitdemDaumenanderNaseinRichtungaufdenGemeinten.AlsSpottgebärdegeläufig.HergenommenvonderlangenwächsernenNase,diesichfrüherdieNarrenaufsetzten.Seitdem16.Jh.\9.alleNaselang(alleNasenlang)=inkurzenZeitabständen;fastununterbrochen(alleNaselangsiehtsienachdenspielendenKindern).Mit»Nasenlänge«bezeichnetmaninderTurfspracheeinenmehrodermindergroßenLängenunterschied;inderUmgangs-————sprachewirdausdemräumlichenUnterschiedeinzeiträumlicher.1830ff.\10.schlimmeNase=Limonade.Hierauszusammengestümmelt.Schül1900ff.\11.vergoldeteNase=Ministerposten.⇨Nase4.1900ff. \12.waffenscheinpflichtigeNase=krummeNase.SieistgekrümmtwiederAbzugshahnanHandfeuerwaffen.1960ff.\13.proNase=fürdeneinzelnen.Ursprünglichwohlscherzhaftgemeint:manzähltdieTeilnehmerandenNasen.1870ff.\14.prolaufendeNase=fürjedeneinzelnen.AusdemVorhergehendenscherzhafterweitertmitAnspielungaufdieSchnupfennase,beeinflußtvonderLängenangabein»laufendenMetern«.1950ff.\15.vorderNase=ganzdichtvoreinem.InsBildhaftegewendeteräumlicheBestimmung.1600ff.Vglengl»underone'sverynose«.\16.jmNaseundOhrenabfressen=sichbeijmüberreichlichsättigen.Steigerungvon»jmdie⇨OhrenvomKopfessen«.1800ff. \17.mitlangerNaseabziehen=getadelt,enttäuscht————davongehen;beieinerVerteilungnichtberücksichtigtwordensein.Die»langeNase«kanndenGesichtsausdruckderNiedergeschlagenheitwiedergebenoderauchdieHohngebärdemeinen.1600ff.\18.sichbeijmeinegoldeneNaseanlachen(machen)=durchjnwirtschaftlichenVorteilerringen.⇨Nase4.1900ff. \19.eseinemanderNaseansehen,daßerHungerhat(o.ä.)=jmetwuntrüglichanmerken.VonderFärbungderNaseläßtsichaufdenGesundheitszustandschließen.1500ff.\20.sichdieNaseanwärmen=rauchen.1910ff.\21.NaseundMaul(Mund)aufsperren(aufreißen)=sehrverwundertblicken.ZumStaunenmitoffenemMundwirdumgangssprachlichdieNasehinzugenommen,umauszudrücken,daßdasGesichtmitallseinenTeilenÜberraschungkundgibt.Seitdem17.Jh.\22.jmetwaufdieNasebauen=etwdichtvordasHausdesanderenbauen.⇨Nase15.Seitdem19.Jh. \23.sichdieNasebegießen=sichbetrinken.ManstecktdieNaseinsGlasoderbefeuchtetsiebeihochgeschwungenemGlas.1600ff.\24.daßdudieNaseimGesichtbehältst(datdudeNeeseinsJesichtbehältst)!:AusdruckderVerwunde-————rung.BekanntgewordenalsÄußerungvonBroesigbeiFritzReuter.1862ff.\25.ichkönntemichindieNasebeißen!:AusdruckdesUnmuts,derWut.1900ff.\26.hau'ab,oderichbeiß'dichindieNase!:Drohrede.1900ff,Berlin.\27.eineNasebeziehen=gerügtwerden.⇨Nase3.1910ff. \28.jmetwaufdieNasebinden=a)mitjmseinenSpotttreiben.HergenommenvonderPapp-oderWachsnase,diemanausSchabernackdemanderenaufsetzt.1600ff.–b)jmeinGeheimnisanvertrauen;jnetwwissenlassen.DerBetreffendesolldasGemeintestetsvorAugenhaben.Spätestensseit1700.\29.dieNaseblüht=a)manhatstarkenSchnupfen.DieNaseistrotentzündet.1900ff.–b)manhateineTrinkernase.1900ff.\30.dirhatwohllangenichtdieNasegeblutet?:Drohfrage.1870ff,Berlin.\31.inderNasebohren,bismanaufÖlstößt=tiefinderNasebohren.AnspielungaufErdölbohrungen.1950ff.\32.weranderninderNasebohrt,istselbstein————Schwein:a)Kartenspielerrede,wenndievomGegnergestellteFallerechtzeitigerkanntundineinenNachteilfürihnverwandeltwird.UmgemodeltausdemSprichwort:»WeranderneineGrubegräbt,fälltselbsthinein«.1900ff.–b)diedemanderenzugedachteSchädigungtrifftdenSchädigerselbst.1920ff.\33.sichetwunterdieNasebrummen=etwvorsichhinmurmeln.1920ff.\33a.mitderNasedabeisein=persönlichteilnehmen.1900ff.\34.jmeineNasedrehen=a)jnveralbern.⇨Nase8.1500ff.–b)jnhintergehen.Seitdem19.Jh. \35.sicheineNasedrehen=sichselbstinNachteilbringen.Seitdem19.Jh.\36.demwerdeichdieNasenachhintendrehen!:Drohrede.Diessetztvoraus,daßmanihmdenHalsumdreht.1920ff.\37.dieNaseplattdrücken=gieriginsSchaufensterblicken.1900ff.\38.nachNasefahren=insUngewisse,ohneSichtfahren.ManfährtaufgutGlückgeradeaus;manfährtnachGefühl.Marinespr1939ff.————39.überdieNasefahren=ohnePeilungfahren.Marinespr1939ff.\40.aufdieNasefallen=aufsGesichtfallen.Seitdem19.Jh.\41.mitetwaufdieNasefallen=mitetwMißerfolgerleiden;ertapptwerden.1850ff.\42.mitderNaseaufetwfallen=etwüberraschendgewahrwerden.Seitdem19.Jh.\43.sichander(die)Nasefassen(kriegen,ziehen,zupfeno.ä.)=sichseineSchuldeingestehen;sichSelbstvorwürfemachen.GehtzurückaufaltdeutscheRechtspraxis:werüblerNachredefürschuldigbefundenwurde,hattealsEingeständnisseinerSchuldvordenRichternandieNasezufassen.SeitmhdZeit.\44.andiefalscheNasefassen=sichinderSuchenachdemSchuldigenirren,weilmandieeigeneSchuldübersieht.1920ff.\45.sichdieNasefegen=sichschneuzen.ZusammenhängendmitderVorstellungvonderNasealseinemSchornstein.Seitdem19.Jh.\46.aufdieNasefliegen=aufsGesichtfallen.⇨fliegen6.1900ff. \47.jnmitlangerNasefortschicken(o.ä.)=jnabwei-————sen;einemAnsinnennichtnachkommen.⇨Nase17.Spätestensseitdem19.Jh. \48.jmeinsaufdieNasegeben(jmeineNasegeben)=a)jnempfindlichkränken.⇨Nasenstüber.Seitdem19.Jh.–b)jnscharfzurechtweisen.Seitdem19.Jh. \49.dasistihmindieNasegefahren=dashatihnverbittert;daskannernichtverwinden.ÜbertragenvondernachhaltigenWahrnehmungüblenGestanks.1900ff.\50.seineNasegefälltnicht=eristunwillkommen,istunsympathisch,mißfälltausunerklärlichenGründen.ZusammenhangmitderJudennaseistnichtauszuschließen.1800ff.\51.aufdieNasegehen=mitdemFlugzeug»kopfüber«abstürzen.⇨Nase2.Fliegerspr.1935ff. \52.sichetwausderNasegehenlassen=sichetwentgehenlassen;etwversäumen.ÜbertragenvomHund,derdieWitterungverliert.1840ff.\53.esistmirausderNasegegangen=ichhabeesnichtbekommen;habeesverloren,versäumt,vergessen.Seitdem19.Jh.\54.sicheinenaufdieNasegießen=trinken.⇨Nase23.1900ff. ————55.vielunterdieNasegegossenhaben=betrunkensein.1700ff.\56.Nasehaben=vermuten,ahnen.Nase=Witterung.Seitdem19.Jh.\57.seineNaseinallemhaben=sichinalleseinmischen.Übertragenvom⇨Topfgucker.Seitdem19.Jh. \58.etwinderNasehaben=dieEntwicklungeinerSache,dieZusammenhängeahnen;etwvoraussehen.ÜbertragenvonderWitterungdesSpürhundes.Seitdem19.Jh.\59.vonetwdieNaseplein(pleng,pläng)haben=einerSacheüberdrüssigsein.Vgl⇨Nase139.1870ff,Berlin. \60.füretweineNasehaben=etwsofortmerken,voraussehen.⇨Nase58.Seitdem19.Jh.Vglengl»tohaveaflairforsomething«. \61.dieNasemittenimGesichthaben=einnormalerMenschsein;wieeinnormalerMenschhandeln.Seitdem19.Jh.\62.eineerwartungsvolleNasehaben=neugierigsein.ManblähtdieNasenflügel.1950ff.————63.einefeineNasehaben=zutreffendahnen.Seitdem19.Jh.\64.einegoldeneNasehaben=hervorragendenSpürsinnfürkaufmännischeErfolgehaben.⇨Nase4.1900ff. \65.einegrüneNasehaben=a)demErbrechennahesein.1910ff.–b)verdächtigsein.DerBetreffendesieht»übel«aus.1910ff.\66.einegute(richtige)Nasehaben=zutreffendahnen.VonderkörperlichenWitterungübertragen.1700ff.Vglfranz»avoirdunez«,»avoirduflair«;engl»tohaveagoodnoseforsomething«.\67.vielNaseimGesichthaben=einelangeNasehaben.1920ff.\68.seineNaseüberallhaben=überallspionieren.VomTopfguckerhergenommen.Seitdem19.Jh.\69.dieNasevornhaben=anderSpitzeliegen;derÜberlegenesein.VomPferderennenübertragen.1900ff.\70.jnaufderNasehaben=nichtfreientscheidenkönnen;einenVorgesetztenhaben.»AufderNase«umschreibtanschaulichdenBegriff»vorgesetzt«:sodichtvoreinem,daßmanihnnichtausdenAugenverlierenkann,oderdaßmansichunaufhörlichbeauf-————sichtigtfühlt.1900ff.\71.dieNaseimBuchhaben=insLesenvertieftsein.1900ff.\72.erkannmichbesuchen(lecken),woichkeineNasehabe!:AusdruckderAbweisung.AufforderungimSinnedesGötz-Zitats.Seitdem19.Jh.\73.jmetwvordieNasehalten=jmetwvorhalten,vorwerfen.Gemeintist,daßmanetwasÜbelriechendesvordiegeruchsempfindlicheNasehält.Veranschaulichungvon»jmetwvorhalten«.1500ff.\74.jmetwaufdieNasehängen=jmetwanvertrauen.⇨Nase28.Seitdem19.Jh. \75.wennichtiefLufthole,hängstdumirquervorderNase!:Drohrede.Vgl⇨Luft48.1935ff. \76.dieNasehängenlassen=kleinmütigsein;sichschämen.MansenktdenKopfzuBoden.1700ff.\77.dieNasehochtragen(inderLufttragen)=hochmütigsein.DerhochaufgerichteteKopfistdasSinnbildvonStolzundDünkel.Seitdem18.Jh.Vglengl»toholdupone'snose«.\78.jmetwunterdieNasejubeln=a)jmetwaufschwatzen;jnübertölpeln.Etwasovielwie»jmetwunterLachenindenMundschieben«.1950ff.–b)jm————Vorhaltungenmachen.Man»reibt«esihmvollerSchadenfreudeunterdieNase;⇨Nase104.1950ff. \79.jmetwausderNasekitzeln=jmetwabfragen;jmeinGeständnisentlocken.Variantezu»jmdie⇨WürmerausderNaseziehen«.1940ff. \80.mitderNaseüberdemBuchkleben=beimLesendasBuchsehrdichtvordieAugenhalten.Kleben=starrhaften.1910ff.\81.lesen,waseinemunterdieNasekommt=wahllosalleslesen.1920ff.\82.eskommtihmindieNase=ererfährtvoneinerSache.ErbekommtWitterung.1900ff.\83.dieNasekriegtJunge=a)aufderNasebildensichAuswüchse,Warzen;dieNaseistangeschwollen.HergenommenvomBildeinesträchtigenTieres.Seitdem19.Jh.–b)derNasenschleimtrittausdenNasenlöchernhervor.Jug1955ff.\84.eineNasekriegen=einenVerweiserhalten.⇨Nase3.1700ff. \85.eins(was)aufdieNasekriegen=a)gerügtwerden.Seitdem19.Jh.–b)beschossenwerden.MeinteigentlichdenSchlagaufdieNase.Sold1939ff.–c)unterliegen;derUnterlegenewerden;Schadendavontragen.1950ff.–d)narkotisiertwerden.DieNarko-————semaskewirdaufdieNasegesetzt.Sold1939ff.\86.seineNasevonetwlassen=sichmitetwnichtbefassen.Etwasovielwie»nichtindieKochtöpfegucken«.Seitdem19.Jh.\87.dieNaseuntenlassen=inDeckungbleiben;denKopfnichtaufrichten.Sold1939ff.\88.dieNaseläuft=manistgeschlechtskrank(Tripper).VonderSchnupfennaseübertragenaufdasGeschlechtsteilmiteitrigemAusfluß.⇨Schnupfen.1910ff,prost. \89.jnaufdieNaselegen=jnübertölpeln.Eigentlichsovielwie»jnzuFallbringen«.1950ff.\90.sichetwausderNaseleiernlassen=eineÄußerungnurwiderstrebend,nachundnachsichentlockenlassen.⇨leiern2.1920ff. \91.mitderNaselesen=denLesestoffsehrnahandieAugenhalten.Vgl⇨Nase80.1920ff. \92.aufderNaseliegen=a)bettlägerigsein.Meinteigentlich»aufdieNasegefallensein«.1850ff.–b)unterliegen;gescheitertsein.1950ff.\93.eineNasemachen=enttäuschtdreinblicken.⇨Nase17.1920ff. ————94.sicheinegoldeneNasemachen(lachen)=sichbereichern;vielGeldoderAnsehenerwerben.⇨Nase4.1900ff. \95.jmeinelangeNasemachen=jndurchdieSpottgebärdeverhöhnen.⇨Nase8.1600ff.Vglengl»tomakealongnoseatsomeone«. \96.jmdieNaselangmachen=jmeineschwereEnttäuschungbereiten.⇨Nase17.1900ff. \97.derNasenachgehen=geradeausgehen.DieNasezeigtimmergeradeaus.SeitmhdZeit.Vglengl»followyournose!«.\98.ihmpaßtmeineNasenicht=erkannmichnichtleiden.⇨Nase50.1900ff. \99.jmdieNasepolieren=jminsGesichtschlagen.Polieren=abreiben(⇨abreiben1).1900ff. \100.inderNasepopeln=inderNasebohren.⇨popeln.Seitdem18.Jh. \101.ermußsichnochdieNaseputzenlassen=eristnochsehrunselbständig.1900ff.\102.dieNaseausetwrauslassen(raushalten)=sichumetwnichtkümmern.⇨Nase86.Seitdem19.Jh. \103.esregnetihmindieNase=erhateineaufwärtsgebogeneNase.1870ff.————104.jmetwunterdieNasereiben=jmetwderbvorhalten;jmetwunmißverständlichklarmachen.WasmandemBetreffendenunterdieNasereibt,stinkt:ersolldaranriechen,damitihmdieLustzurWiederholungvergeht.Früherauch»jmetwindieNasereiben«oder»jmetwindenBartreiben«.1500ff.\105.nichtweitersehen,alsdieNasereicht=einenengenGesichtskreishaben.Seitdem19.Jh.\106.jnanderNaserumführen=seinenSpottmitjmtreiben;jmfalscheHoffnungenmachen.HergenommenvomTanzbären,deramNasenringvorgeführtwurde.1500ff.Vglengl»toleadsomeonebythenose«;franz»menerquelqu'unparlenez«.\107.jmaufderNaserumspielen(rumtanzen)=jdsGutmütigkeitmißbrauchen;jdsAutoritätnichtanerkennen.WohlhergenommenvonkleinenKindern,diedenErwachsenenungestraftdasGesichtbetastenoderdenFingeraufderNasetanzenlassen.1600ff.\108.jmaufdieNasescheißen=sichgegenüberjmalleserlauben;jnwieeinwillenlosesDingbehandeln.1920ff.\109.sichnichtaufdieNasescheißenlassen=sichnichtallesbietenlassen;sichnichteinschüchternlassen.VgldasVorhergehende.1920ff.————110.ichschlagedirdieNasenachinnen!:Drohrede.BSD1965ff.\111.mitderNaseschreiben=beimSchreibendenKopfzudichtüberdasPapierhalten.1920ff,Lehrerspr.\112.Nasesein=leerausgehen;beieinerVerteilungnichtberücksichtigtwerden;keinenLotteriegewinnerzielthaben.ManhatlediglichdenGeruchwahrgenommen,aberdieSpeiseselbstnichtbekommen.VorwiegendinderberlinischenForm»Neesesein«,aucheinfach»Neese!«(=Irrtum!).DabeiführtmandenZeigefingerunterderNasehinundher.1840ff.\113.fix(o.ä.)unterderNasesein=a)sehrschnellessen.1900ff.–b)redegewandt,schlagfertigsein.1900ff.\114.unterderNaseflott(gut)zuFußsein=a)einguterEssersein.1900ff.–b)redegewandt,schlagfertigsein;umeineAntwortnichtverlegensein.1900ff.\115.ermußüberallmitderNasedabeisein=eristüberausvorwitzig,neugierig.⇨Vorwitznase.Seitdem19.Jh. \116.jmeinenauf(vor)dieNasesetzen=jdsArbeitsbereichdurcheinenVorgesetztenbeschränken;jmdieAussichtaufBeförderungvereiteln.⇨Nase70. ————1900ff.\117.jmaufderNasesitzen=jdsHandlungsweisestrengbeaufsichtigen;jdsEntscheidungsbefugniseingrenzen.VgldasVorhergehende.1900ff.\118.einSchlag,unddieNasesitzthinten!:Drohrede.Spätestensseit1900,Berlin.\119.egal,obdieNasehintensitztodervorne=unterallenUmständen;bedenkenlos.1920ff,Berlin.\120.esstichtihminderNase=a)esreiztihnzumBesitzen.VongutemoderschlechtemGeruchsagtman,erstecheindieNase.1600ff.–b)eskränktihnsehr.1900ff.\121.seineNaseinallesstecken=sichungefragtinalleseinmischen.VomTopfguckerhergenommen.Spätestensseit1600.Vglfranz»fourrersonnezpartout«undengl»hestickshisnoseineverything«.\122.dieNaseausdemBaustecken=ausderHaustürtreten.DenTierenabgesehen,dievorsichtigwitternundsichern,ehesieihrenBauverlassen.1920ff.\123.dieNaseinsBuchstecken=fleißigstudieren;viellesen.BeimLesenistdieNasedemTextamnächsten.1700ff.\124.seineNaseinjedenDreckstecken=sichinjede————Kleinigkeiteinmischen.⇨Nase121.1600ff. \125.seineNaseinfremdenDreckstecken=sichungefragtinAngelegenheitenanderereinmischen.VgldasVorhergehende.1900ff.\126.dieNaseindenWindstecken=LebenserfahrungenallerArtsammeln.Vgl»sichden⇨WindumdieNasewehenlassen«.Seitdem19.Jh. \127.sicheineunterdieNasestecken=eineZigaretteindenMundstecken.1920ff.\128.dumußterstmaldeineNasedareinstecken,womeineKackeliegt!:AusdruckzurAbweisungeinesPrahlers.1900ff.\129.dassteigt(fährt,kriecht)ihmindieNase=dasberührtihnunangenehm;dasmachtihnstutzig;dieseUnbillvergißternichtleicht.HergenommenvonwiderlichemGeruch.Vgl⇨Nase120b.1600ff. \130.jnmitderNaseaufetwstoßen(stippen)=jmetwunmißverständlichzuverstehengeben.VoneinerErziehungsmaßnahmeübertragen,diebeinochnichtstubenreinenKatzenangewandtwird.1700ff.\131.sichdieNasestoßen=vorverschlosseneTürkommen.1900ff.\132.erwirdmitderNasenochandenHimmelsto-————ßen=erwirdimmerüberheblicher.⇨Nase77.1900ff. \133.estautinderNase=manhatSchnupfen.DerAusflußwirdalsTauwassergedeutet.1950ff.\134.sichbisandieNasegütlichtun=üppigleben;einSchlemmerlebenführen.1870ff.\135.sichmitjmbisandieNasegütlichtun=mitjmingeschlechtlicherBeziehungleidenschaftlichverbundensein.1870ff.\136.sicheinegoldeneNaseverdienen(gewinnen)=reichwerden;einengroßenVorteilerzielen;sehranAnsehengewinnen.⇨Nase4.1900ff. \137.jmeineNaseverpassen=jnrügen.⇨Nase3.1910ff. \138.eristgerannt(hatgutzugelangt;hatzweimal»hier!«gerufen),alsdieNasenverteiltwurden=erhateineauffallendgroßeNase.SchulddaransolldieBesitzgierihresTrägerssein.1600ff.\139.vonetw(jm)dieNasevollhaben=voneinerSacheoderPersonangewidertsein.ManhatdieNasevollGestank.Seitdem19.Jh.\140.dieNasevollhaben=a)starkverschnupftsein.1700ff.–b)betrunkensein.⇨Nase23.Seitdem ————19.Jh.\141.vonetwdieNasebisobenhin(gestrichen)vollhaben=einerSachesehrüberdrüssigsein.GestrichenvollistdasbiszumRandgefüllteGefäß.1900ff.\142.vonetwdieNasevollkriegen=vonetwsehrangewidertwerden.⇨Nase139.Seitdem19.Jh. \143.esgehtihmanderNasevorbei=erbekommtesnicht;beiderVerteilunggehterleeraus;aufseineLosnummeristkeinGewinngefallen.Vgl⇨Nase112.Seitdem18.Jh. \144.sichetwanderNasevorbeigehenlassen=etwversäumen,verpassen.Seitdem18.Jh.\145.jmetwvorderNasewegschnappen=sichetwaneignen,bevorderanderezufassenkann.1870ff.\146.sichdieNasewischen=derBenachteiligtesein.⇨Nase112.1900ff. \147.Nasenzählen=einestatistischeErhebungvornehmen.Vgl⇨Nase13.1950ff. \148.jmetwausderNaseziehen=a)jmetwabgewinnen,abnehmen;jnschröpfen.Verallgemeinertaus»jmdie⇨WürmerausderNaseziehen«.Seitdem19.Jh.–b)jnzueinemGeständnisbringen;jmetwabtragen.Vgl ⇨Nase79.1900ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.